Rettung unserer Kegelbahn

Vor über 30 Jahren wurde im Auftrag der Gemeinde eine Kegelanlage gebaut und der Landsportgemeinschaft Kütten e.V. übergeben. Generationen von Sportbegeisterten haben dort gemeinsam trainiert, gelacht und gefeiert. Doch mit der Zeit wurde es still auf den Bahnen – viele der damaligen Mitglieder sind heute nicht mehr unter uns, und der Kegelsport geriet in Vergessenheit.

Bis vor zwei Jahren!
Ein paar engagierte Mitglieder haben sich zusammengetan, um das Kegeln in Kütten wiederzubeleben. Mit Herzblut, viel Eigeninitiative und privaten Mitteln wurden die beiden Kegelbahnen notdürftig instand gesetzt – genug, um wieder regelmäßig trainieren zu können.

Nun, nach zwei Jahren harter Arbeit und großer Leidenschaft, wollten wir endlich in den Ligabetrieb starten. Doch dann der Rückschlag: Unsere Bahnen entsprechen nicht mehr den Anforderungen des Verbands – ohne eine grundlegende Sanierung dürfen keine Punktspiele ausgetragen werden.

Als kleiner Dorfverein mit nur rund 450 Einwohnern fehlen uns leider die Mittel, um die notwendige fünfstellige Summe alleine aufzubringen. Öffentliche Fördergelder werden immer knapper, und oft sind wir als kleiner Verein ganz am Ende der Liste.

Deshalb wenden wir uns an euch – unsere Nachbarn, Freunde, Unterstützer und alle, die den Amateursport am Leben halten wollen:

Helft uns, die Kegelbahn zu retten und für kommende Generationen zu erhalten!
Jeder noch so kleine Betrag bringt uns unserem Ziel näher. Jeder Euro hilft, den Sportgeist in Kütten lebendig zu halten.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass auf unserer Bahn bald wieder Kugeln rollen, Punkte fallen und Gemeinschaft gelebt wird.

Vielen Dank für eure Unterstützung und sportliche Grüße
Eure Landsportgemeinschaft Kütten e.V.


2 Gedanken zu „Rettung unserer Kegelbahn“

  1. Hallo Sven, ich finde es toll, dass die LSG Kütten nun auch eine Homepage hat. Die hatte sie schon mal vor etwa zehn Jahren, für viel Geld von einer Internet-Firma erstellt. Doch die Homepage wurde von dem, der sie ins Leben gerufen hatte, nie gepflegt – und irgendwann gelöscht. Dein Text zum Kegeln ist allerdings fehlerhaft und bedarf einer Korrektur. Die Kegelbahn wurde zwar von den Sportlern gewünscht, gebaut wurde sie aber im Auftrag der Gemeinde von der einstigen LPG und später an die LSG übergeben. Bitte schau in der im Jahr 2023 erschienenen Küttener Chronik nach, da wurde alles zur LSG und zur Sportstätte recht faktenreich beschrieben.
    Ich werde nun auf meiner Homepage http://www.kuetten.de auf die neue Homepage der LSG Kütten verweisen.
    Mit freundlichen Grüßen, Helmut Dawal

    Antworten
    • Hallo Helmut, vielen Dank für die Information. Wo bekomme ich denn ein Exemplar der Chronik her? Und gleich noch eine Frage, wir hatten im Jahr 2003/2004 Pullover mit der Gründungszahl 1957 drauf. Auf deiner Homepage steht 1958 und das habe ich letztens auch schon gehört. Weißt du woher die unterschiedlichen Zahlen herkommen?

      Liebe Grüße Zorni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Helmut Dawal Antworten abbrechen